Sennheiser Spectera Base Station
Das weltweit erste bidirektionale, drahtlose Breitband-Ecosystem
Die Zukunft der professionellen drahtlosen Audiotechnik ist da – und sie ist bidirektional. Mit bis zu 64 Audio-Links (je 32 Ein- und Ausgänge) in nur einer Rack-Höheneinheit ist Spectera das weltweit erste bidirektionale, digitale, drahtlose Breitband-Ecosystem. Es gibt Audioprofis vollkommen neue Möglichkeiten und ungeahnte Flexibilität an die Hand. Mit Specteras elf Audio Link Modes lassen sich für jeden Link die Latenz, die Audioqualität und vieles mehr steuern, während die Bodypacks gleichzeitig In-Ear-Monitor- und Mikrofon-/Line-Signale handhaben können.
Die Spectera Base Station (19", 1 HE) managt bis zu 64 Audio-Links (je 32 Ein- und Ausgänge) und nutzt bis zu zwei HF-Breitbandkanäle für die drahtlose Übertragung von Audio- und Steuerdaten.
Mit mehrfachen Dante- und optionalen Madi-Anschlüssen lässt sie sich nahtlos in Ihr Audionetzwerk integrieren. Zusätzliche Antennen lassen sich anschließen, um Redundanz zu schaffen, die Abdeckung zu vergrößern oder die Systemkapazität durch Nutzung weiterer Frequenzbereiche zu erhöhen.
Die Spectera Base Station unterstützt Abtastraten von 48 kHz und 96 kHz und verfügt über individuelle Abtastratenkonverter für alle Audioschnittstellen und Wordclock I/O.
Base Station (19"/1 HE) mit redundanten Netzteilen Bis zu 64 Audio-Links (je 32 Ein- und Ausgänge) und bis zu zwei unabhängige HF-Breitbandkanäle (6 oder 8 MHz) im UHF- oder 1G4-Bereich, länderspezifisch je nach regionaler Lizenz
Vier Ethernet-Antennenanschlüsse für Redundanz, größere Abdeckung oder Nutzung zusätzlicher Frequenzbereiche
Redundante Dante®-Audioschnittstelle
Zwei optionale Steckplätze für redundante MADI-Verbindungen (Optical Multimode oder BNC)
48 kHz und 96 kHz Abtastrate
Individuelle Abtastraten-Konverter für alle Audioschnittstellen
I/O BNC-Wordclock
Synchronisierte Wordclock für alle Audiosignale über HF ermöglicht immersive 3D-Audioaufnahmen und -Wiedergabe
HF-Ausgangsleistung einstellbar von 10–100 mW (länderspezifisch)
RJ45-Netzwerkschnittstelle für vollständige Fernsteuerung über eine sichere Schnittstelle
11 Audio Link Modes mit wählbaren Audio-Codecs (OPUS, SeDAC) oder PCM
Sichere Übertragung vertraulicher Inhalte durch AES 256 Verschlüsselung
Zukünftige Erweiterung über Kaskadierbuchse
Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler auf der Vorderseite (Audio Link wählbar)
OLED-Display, Jog-Wheel-Navigation und robustes Metallgehäuse